Dienstag, 1. Juli 2025

Schwarze Johannisbeeren geerntet

Heute früh erntete ich die schwarzen Johannisbeeren.  Es sind genug für mich und meine Freundin für etwas Konfitüre oder Gelee.  





Das  Ernten der Beeren tut mir gut, es lenkt ab von den Beschwerden,  so plagt mich immer noch vieles, insbesondere Übelkeit,  es wird noch länger dauern,  bis ich hoffentlich wieder vieles kann. 

Und dann gibt es auch Zeiten da bin ich so abgelenkt,  wie mit dem Beerenpflücken, oder am Schreibtisch meine Post erledigen oder die Buchhaltung machen.. da geht's besser.

So kann ich alles essen,  eben tat mir der Eiscafe auf der Terasse sehr gut.  Es ist nun schon 18.00 Uhr aber auch noch sehr warm,  doch hier im Norden ist es kühler als im Süden.  Da möchte ich nicht tauschen.  

  
Bin sehr froh,  über das kühle Haus.  Notfalls geht's in den Keller,  dort ist es sehr angenehm. 

Der Blog hilft mir nun auch wieder in das  normale Leben zu kommen.  Es geht mal so und mal so...

Liebe Grüße von Frauke 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Blogpause

 Weiterhin bleibt mein Blog  geschlossen. 

Erste Johannisbeeren sind gepflückt,  in kleinen Schritten geht's aufwärts....





  Liebe Grüße von Frauke 

Montag, 23. Juni 2025

Kleine Ernte und Rosenblüte

 Lange Zeit war es still auf meinem Blog.  
Es kam vieles zusammen und ich werde noch länger brauchen, um wieder gesund zu werden. 
Meine Familie war und ist mir eine große Hilfe und Unterstützung. 
Bitte habt Verständnis, dass ich genaueres nur persönlich erzähle.  
Leider gab es wieder unpassende Kommentare,  deshalb kann man nur mit Google Konto oder per Mail mir schreiben.  

 Der Garten tut mir gut mit seiner Vielfalt an Blüten und nun mit den ersten Früchten.
Heute ist es wieder kühler, es kommt Regen aber auch schöner Sonnenschein.  Das mag ich lieber als die heißen Tage. 




Heute pflückte ich reife  Stachelbeeren vom  kleinen Busch.  Er hat sich recht gut erholt und trägt mehr Früchte.  Allerdings entdeckte ich schon wieder Hopfenranken, obwohl ich doch eine sehr große Wurzel im Frühjahr ausgrub!
Länger wollte ich auch nicht warten, denn es wurden erste Früchte schon angestochen...
Nun sind die Früchte gewaschen und geputzt von Stengel und Blüte.  Es ergab doch zwei Beutel zu je 850g. Diese teile ich mit einer Freundin.  Sie nehme ich für Konfitüre oder die dänische Trümmertorte. 

Dann pflückte ich auch noch einige Knorpelkirschen.  Bisher hatte ich nie Vögel darin, da die reifen Früchte sehr hell sind und auch in näherer Umgebung  rote Wildkirschen reifen.  Doch nun entdeckten die Krähen die Früchte und es sind gleichzeitig mehrere Vögel im Baum. Durch die Trockenheit im Mai sind die Früchte auch kleiner und weniger saftig.  Doch zum Naschen pflückte ich noch einiges. 




Zum Schluss gibt es noch einige Bilder der Rosen Blüten.

 Oben die Eden Rose 

Unten weiß ich den Namen nicht mehr, es ist eine Kletterrose, die buschig geschnitten wurde.


Dies sind historische Rosen,  die nur 1x blühen 


Die Staudenwicke blüht in unterschiedlichen Rosafarben. 

Ganz hinten blüht die weiße Miss Hardy


All dies zu tun und zu schreiben war früher so einfach,  heute ist es eine besondere Leistung.  So schnell kann man selbst dafür dankbar sein. 
Liebe Grüße von Frauke 

Sonntag, 25. Mai 2025

Danke und blogpause

 Danke für die guten Wünsche mit diesen Rosen aus dem Garten. 



 Ich brauche eine doch  längere Pause.  Es ist gerade gesundheitlich zuviel an Krankheiten. 

Liebe Grüße von Frauke