an diesen bewölkten Tagen bin ich froh über jedes Tageslicht.
So war heute der Himmel nach den gestrigen Regentag wieder heller.
Bin ich froh dass der viele Regen von ca 25l kein Schnee war!
In Küche und Nähzimmer kamen nun neue Tageslichtlampen.
Eine Led-Deckenleuchte war in der Küche defekt
und mein Sohn tauschte sie gegen eine Neue aus.
Nun ist schöneres und helleres Licht in warmweiß in der Küche.
Auch tauschte er gleich die Lampen unter den Hängeschränken gegen LEDleiste aus
und setzte noch als Blendschutz Leisten davor.
Im Nähzimmer wurde auch noch die Deckenleuchte ausgetauscht.
Welch ein Unterschied beim Zuschneiden und dem Arbeiten.
Direkt am Nähplatz ist es schon heller beim Nähen,
aber der Raum war nicht gut ausgeleuchtet.
Diese große Pflanze hat nun schon 17 Blüten, es werden noch mehr,
Es war mal ein Geschenk meines Mannes zum 20. igsten Hochzeitstag...
Heute früh versorgte ich wieder die Orchideen mit Wasser,
So tauche ich sie ca alle 7 bis 14 Tagen je nach Trockenheit,
alle vier Wochen kommt auch ein Spezialdünger ins Wasser.
So schöne und viele Blüten hatte ich noch nie,
im letzten Jahr war es so wenige Blüten,
Da drohte ich den Pflanzen schon mit dem Kompost!
Eben nähte ich noch an einem Geschenk für eine Quiltfreundin
aus alter Weißwäsche,
meine Sammlung wusch ich erst einmal mit Wäscheweiß,
um den Gilb herauszubekommen.
Vor dem Nähen mangelte ich alles
und den Stoff zum Nähen stärkte ich auch noch.
Ich fand ein schönes Motiv für sie,
es musste auch passend sein zu meinem Bestand aus Servietten und Spitze .
Doch zeigen kann ich es erst später!
Den Spruch, den ich ihr dazu schrieb, passt bestimmt für jede von uns
Gedanken
Gar mancher seufzt auf dieser Erden:
"Könnt ich noch mal geboren werden,
so würd' ich in den künftigen Jahren
vor mancher Torheit mich bewahren."
Jedoch sein Freund, der lacht und spricht:
"mein Lieber, das glaub ich Dir nicht".
W. Busch
hier gefunden
seit dem dem Neuen Jahr bin ich etwas angeschlagen mit Halsschmerzen und Müdigkeit.
Fieber habe ich nicht, früher hieß es einfach grippaler Infekt!
Heute wird man sehr verunsichert, gerade wil auch es hier viele Infekte gibt.
Da mein Sohn aber kommen wollte,
ließ ich mich gestern testen bei einer Teststation in der Nähe.
Es war allerdings die einzigste, die auch am Sonntag hier offen hatte und
gut besucht nach den steigenden Zahlen auch in unserem Kreis.
Einen Selbsttest hatte ich nicht daheim, die werde ich mir aber gleich holen.
Dort kann man mit dem PKW vorfahren und steht nicht im Regen.
Der Andrang war enorm, ich stand in der Schlange für die Schnelltests.
Eine weitere war für PCRtests.
Er war, wie gedacht, negativ, nun bin auch schon geboostert.
Bekam den guten Rat eine steifen Grog zu trinken!
Es war schon beachtlich, wie gut es organisiert war.
Da nahm man die lange Wartezeit eben mal in Kauf.
Nach zwei Stunden war ich durch!
Nun gehts zur Post und zum Einkauf und ein kleiner Spaziergang.
dann nähe ich den Hemdenquilt fertig.
Es fehtlt nur noch das Binding.
Das nähe ich auch mit der Nähmaschine an,
da auch alles mit der Maschine genäht und gequiltet ist.
Grüße von Frauke
Ganz wundervolle Orchideen sind das!!!
AntwortenLöschenNana
Moin Frauke und noch einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich.
AntwortenLöschenJa, grippaler Infekt geht gerade wieder um. Gut, dass es "nur" das ist!
Gute Besserung und LG Doris :o)
Herrlich schön deine Orchideen. Ich habe auch zwei, die gerade so schön blühen. Die anderen machen gerade Blühpause.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari