patchgarden : so bunt und vielfältig, wie mein Garten, sind meine patchworks und meine Interessen
Montag, 24. Januar 2022
Erste Blüten und welche Meise ist dies?!
7 Kommentare:
wegen unerwünschter Spams nur mit Kommentarfunktion und google konto möglich.
Danke, dass du dir Zeit nimmst, freue mich über Zuspruch, angemessene Kritik und Austausch.
Kommentare , die der Nettiquette entsprechen werden von mir veröffentlicht, auch kann man mich per Mail erreichen.
Werbung ist nicht gestattet
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo von Monika G. kam der Hinweis per Mail es wäre wohl eine Sumpfmeise. Danke Frauke
AntwortenLöschenMoin Frauke,
AntwortenLöschenjetzt wo die Tage wieder länger werden, beginnt auch es auch in der Natur zugedeihen.
Die Meise könnte auch eine Schwanzmeise sein, sie wird auch oft wegen ihrem langen Schwanz, Löffelmeise genannt.
Liebe Grüße
- Annchen -
Liebe Annchen, es ist die Sumpfmeise, die hatte ich in meinem Vogelbuch übersehen. Nun las ich mehr dazu nach und hörte auch den gesang im Internet im Vergleich. Die Schwanzmeise war auch schon hier, der Schwanz ist viel länger und sehr eindrucksvoll. Danke dir und ich freue mich über jedes Interesse. Liebe Grüße von Frauke
LöschenVon Luise bekam ich auch per Mail den Hinweis, es wäre eine Sumpfmeise. Danke dir dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Frauke
Liebe Frauke, die drei kleinen schwarz-grau-weißen Meisen kann man aber auch schwer unterscheiden! Ich muss da auch immer dreimal hingucken und weiß es trotzdem nicht sicher...
AntwortenLöschenLG
Elke
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenwelch seltene Meise Du in Deinem Garten zu Besuch hattest. Das ist sicher auch ein gutes Zeichen für einen sehr intakten Garten, aber das versteht sich bei Dir ja von selbst. Vielleicht kommt die süße Sumpfmeise nun öfter zu Dir. Wunderschön finde ich auch Deine ersten Frühjahrsblüher. Schneeglöckchen lassen sich bei mir auch schon sehehn. Das trübe Wetter schlägt allerdings im Moment etwas auf´s Gemüt.
Liebe Grüße Anke
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenich tippe bei der Meise auf eine Schwanzmeise. Ich finde diese Meisen immer besonders niedlich.
Die Winterlinge strahlen mit ihren gelben Kugelknospen oft vor den Schneeglöckchen und ich habe sie deshalb stark vermehrt. Schön sehen sie auf deiner Fotocollage aus.
Herzlichst Anette