Mein kleiner Baum erfreut mich weiterhin sehr. Sehr schön ist heute weiterer Schneefall und auch die Kälte.
Auch wenn es meine Heizkosten erhöht.
Da kommt schon einiges auf uns alle zu an gestiegenen Energiekosten.
Da bin ich froh das wir schon früh handelten.
So haben wir nach dem Kauf damals einen Energieberater genommen.
So wurden Kellerdecken und das Dachgeschoss richtig isoliert und wir investierten in neue Heizbrennwerttechnik und Steuerung.
Auch ließen wir von den noch sehr guten Holzfenstern die Scheiben austauschen mit
besser isolierten Scheiben.
Danach besserte sich das Raumklima und die Temperatur deutlich, und es war relativ günstig.
Hier das Fenster nach Norden mit den aufgeblühten Orchideen.
So schön üppig blühten sie noch nie. Dabei mache ich nur wenig, wie 1x im Monat Orchideendünger und wöchentlich tauchen, bis die Borke sich vollgesogen hat.
Das alles an Energieeinsparung zeigte sich schon in den vergangenen Jahren deutlich am Verbrauch.
Dennoch friere ich nicht und es reichen auch angepasste Temperaturen. Nicht überall muss es sehr warm sein. Dazu kann ich noch mit dem Heizkamin für zusätzliche Behaglichkeit sorgen.
So brachte mir mein Sohn gestern auch Holz auf die Terasse. Da sind dann kurze Wege für mich.
Heute früh ist es auch schön behaglich durch die Fußbodenheizung.
Da mache ich mir auch immer den Frühstückstisch schön. Da erfreuen mich die Adventskalender aus dem Freundeskreis und von meiner Tochter.
Gestern buk ich nochmals Quarkstollen, dieses Mal für unseren Handarbeitskreis der Kirchengemeinde.
Es wurden Mohnstollen und traditioneller Stollen mit Sukkade Orangeat und Marzipan. Hmm dieser Duft, sagte mein Sohn nur.
Dort haben wir am Montag unser letztes Treffen vor Weihnachten mit kleiner Feier.
Ich werde auch Quittenkonfitüre verschenken.
Der Hemdenquilt macht Fortschritte, nun nähe ich die Blogs zusammen.
Mein Sohn reinigte auch die vielen Dachrinnen eines Walmdaches, Abflussrinnen und auch die vielen Vogelkästen.
Er staunte selbst, wieviel zusammenkam, eine große Schubkarre voll Laub , Erde und mehr...
Der moosige, und deshalb auch leicht rutschige, Weg entlang am Haus im Norden wurde auch von ihm noch gereinigt. Dabei brach der Stiel des alten Hackers ab. Er ist noch geschmiedet und von meinen Eltern viel genutzt und geschliffen.
Den wollte er schon entsorgen, kannte aber nicht den Ursprung seiner Großeltern.
Gestern bekam er noch einen neuen Stiel, danke.
Allen nun einen schönen Advent und eine schöne gemeinsame Woche.
Gestern war ich noch am Kanal walken.
Ein interessantes Rettungsboot aus....
Am Freitag fuhr ich mit Fähre, Bus und Bahn nach Kiel zur Augenärztin.
Auch auf der Fähre gilt 3 G, hoffentlich werden nun Impfgegner überzeugt!
Zurück stieg ich in Schülldorf aus und ging mal wieder eine lange Strecke. So kam ich auf über 11000 Schritt, Rekord für mich und es motiviert sehr.
Liebe Grüße von Frauke
Liebe Frauje,
AntwortenLöschenwie schön das beleuchtete Bäumchen aussieht! Und die blühende Orchideen!
Der Hemdenquilt wird klasse. Ich will später auch mal einen machen.
Du werkelst so viel und läufst noch 11000 Schritte. Respekt.
LG und noch eine schöne Adventszeit, Doris :o)
Gut, daß Ihr damals vorgesorgt hattet, Du wirst lange glücklich sein bzgl. der Heizkosten.
AntwortenLöschenNana